Sonnenrallen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sonnenrallen — Sonnenrallen, Eurypygidae, Familie der Kranichvögel mit nur einer in neotropischen Wäldern verbreiteten Art (Eurypyga helias). Diese ist etwa 45 cm lang, relativ hochbeinig und langschnäbelig und hat ein überwiegend braunes Gefieder mit… … Universal-Lexikon
Sonnenrallen — Sonnenralle Sonnenralle (Eurypyga helias) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse … Deutsch Wikipedia
Sonnenrallen — sauliapaukštiniai statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Eurypygidae angl. sunbittern vok. Sonnenrallen rus. солнечные цапли pranc. eurypygidés ryšiai: platesnis terminas – sauliniai paukščiai siauresnis terminas –… … Paukščių pavadinimų žodynas
Eurypyga helias — Sonnenralle Sonnenralle (Eurypyga helias) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse … Deutsch Wikipedia
Eurypygidae — Sonnenralle Sonnenralle (Eurypyga helias) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse … Deutsch Wikipedia
Sonnenralle — (Eurypyga helias) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse … Deutsch Wikipedia
Messelornis cristata — Zeitraum Eozän 54 bis 38 Mio. Jahre Fundorte Grube Messel, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Systematik der Vögel — Die Systematik der Vögel soll Ordnung in die Artenvielfalt der Vögel bringen. Dabei sollen systematische Reihenfolgen, Gruppierungen und Artenlisten die gegenwärtigen Kenntnisse von der natürlichen Entwicklung (Phylogenese) und der Verwandtschaft … Deutsch Wikipedia
Amazonienhaus der Wilhelma — im Frühjahr Das Amazonienhaus der Wilhelma ist ein großes Gewächshaus im Stuttgarter zoologisch botanischen Garten Wilhelma. Es bildet einen Landschaftsabschnitt des Regenwaldes von Amazonien mit Flora und Fauna nach. Die im Jahr 2000 eingeweihte … Deutsch Wikipedia
Gruiformes — Kranichvögel Mandschurenkranich (Grus japonensis) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia